
Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke
(ergänzende bilanzierte Diät) zur diätetischen Behandlung von
Herzinsuffizienzen mit Zuckern und Süßungsmitteln.
Mit 5g Ribose und 100mg Coenzym Q10
zum täglichen Verzehr bei Herzschwäche.
Veröffentlichung - Vortrag - Wirkung wissenschaftlich bewiesen!
Coenzym Q10: Eigenschaften und Wirkung
Coenzym Q10 ist ein natürlich im Körper vorkommender Stoff, dessen Struktur den Vitaminen E und K ähnelt. Er tritt in den Formen Ubichinon und Ubiquinol auf. Das Molekül agiert als Helfer der Enzyme beispielsweise bei der Verdauung von Nahrung. Q10 ist essentiell bei der Energieversorgung der Zellen und dem Elektronentransport.
Unser Körper hat die Fähigkeit, das Coenzym selbst herzustellen, jedoch nimmt seine Produktion mit dem Alter ab. Q10 kann außerdem über Lebensmittel wie Fleisch aufgenommen werden. Im menschlichen Organismus übernimmt das Coenzym viele wichtige Aufgaben.
Die regelmäßige Einnahme von Coenzym Q10 kann folgende positive Auswirkungen haben:
- Mindert das Risiko für Herzerkrankungen: Eine Studie, in der 420 Patienten über eine Dauer von 2 Jahren Q10 einnahmen, zeigt die Verbesserung von Symptomen und ein geringeres Risiko für Herzversagen. Eine andere Studie vergleicht zwei Personengruppen miteinander. Eine Gruppe nahm Q10 zu sich, die andere erhielt ein Placebo. Letztere wurde häufiger wegen Herzversagen hospitalisiert. Zudem gab es öfter gravierende Komplikationen.
- Coenzym Q10 bei Bluthochdruck: Wenn Sie Coenzym Q10 bei Bluthochdruck einnehmen, kann sich dies positiv auf Ihren Blutdruck auswirken. Ein Blutdruck im Normalbereich kann Venen- und Arterienentzündungen sowie oxidative Schäden vorbeugen. Auf diese Weise kann die Herzfunktion verbessert werden.
- Coenzym Q10 gegen Nervenerkrankungen: Q10 steigert die Funktionsfähigkeit der Mitochondrien, woraus eine Verbesserung der Energieversorgung resultiert. Somit wird die Gesundung der Nerven gefördert. Außerdem kann es stärkend auf die Nervenzellen wirken, indem es die Aktivierung von Entzündungsprozessen eingrenzt.
- Stärkung des Immunsystems: Q10 wirkt nicht nur entzündungshemmend, sondern trägt gemeinsam mit Vitamin E zur Bekämpfung von Bakterien und Viren bei. Es unterstützt die natürlichen Killerzellen unseres Immunsystems, die von Viren infizierte Zellen abtöten und so die Vermehrung der Viren verhindern. In Kombination mit Vitamin B6 beschleunigt Coenzym Q10 das Erkennen von Viren und Bakterien sowie die Antikörperproduktion.
- Zusätzlich wirkt Q10 antioxidativ, kann das Hautbild verjüngen und wichtige Körperzellen, sowie Herz und Gefäße schützen. Es kann Studien zufolge Muskelbeschwerden und unter anderem die Symptome von Parkinson und Aids lindern.
Ein Mangel an Q10 kann diverse Gründe haben. Der Körper kann Probleme bei der Verwertung oder Synthese des Stoffes haben. Diese könnten durch einen genetischen Defekt verursacht werden. Ein weiterer Grund ist die Mangelernährung. Außerdem können Krankheiten die Produktion des Coenzyms beeinträchtigen. Zu diesen Krankheiten zählen mitochondriale Erkrankungen. Auch nach Krankheiten, deren Heilung das Gewebe stark beansprucht, kann es zu einem Q10-Mangel kommen.
Coenzym Q10: Nebenwirkungen und Dosierung
Bei einer zu hohen Dosierung des natürlichen Stoffes Coenzym Q10 kann es zu Nebenwirkungen kommen. Zu den bekannten Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Appetitverlust, Unwohlsein, erhöhte Reizbarkeit und Durchfall. Auch das Auftreten von Hautausschlag ist möglich.
Da Coenzym Q10 fettlöslich ist, wird die Einnahme mit Öl oder anderen fettreichen Lebensmitteln für eine verbesserte Aufnahme und Verwertung empfohlen. Unser Körper kann das Coenzym nicht speichern, weshalb eine regelmäßge Zufuhr oder interne Produktion nötig ist.
Bezüglich der Dosierung sollten Sie sich an die Herstellerangaben auf der Packungsbeilage halten. Erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass Dosen von 90 mg bis 200 mg täglich keine Nebenwirkungen mit sich tragen. Einige Studien beschreiben sogar eine Dosierung von mehr als 500 mg ohne das Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen.
Als Nahrungsergänzungsmittel hat Coenzym Q10 diverse positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Regulieren Sie mit der Einnahme von Coenzym Q10 Ihren Bluthochdruck oder stärken Sie Ihr Immunsystem. Auch bei andauernder Müdigkeit oder fehlender Ausdauer kann Coenzym Q10 helfen.